Michael Frayn

brit. Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer; Werke: Romane, Novellen, Theaterstücke und Drehbücher; u. a. "Alphabetical Order", "Der nackte Wahnsinn", "Sonnenlandung", "Kopenhagen", "Das Spionagespiel", "Afterlife", "Gegen Ende des Morgens", "Willkommen auf Skios"

* 8. September 1933 London

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/2013

vom 14. Mai 2013 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 07/2015

Herkunft

Michael Frayn wurde am 8. Sept. 1933 in London geboren. Sein Vater war Kaufmann und seine Mutter in jungen Jahren eine talentierte Geigerin. Sie starb, als F. zwölf Jahre alt war. F. wuchs in einem Londoner Vorort auf, wechselte nach dem frühen Tod seiner Mutter von einer teuren Privat- auf eine öffentliche Schule und zeigte früh Talent für Musik und Poesie. Bereits als Teenager wollte er Schriftsteller werden.

Ausbildung

Nach der Schule leistete F. zunächst zwei Jahre lang Militärdienst, lernte in dieser Zeit die russische Sprache und wurde Intelligence Officer. Sein Studium der russischen und französischen Sprache sowie der Philosophie am Emmanuel College, Cambridge, schloss er 1957 mit dem Bachelor-Grad in "moral sciences" ab. 2001 wurde F. zum Honorarprofessor für Literatur in ...